Allgem. Geschäftsbedingungen

Präambel

Ich, Emanuel Erk, biete eine Ausbidlung zum Beziehungscoach an. Die Ausbildung gliedert sich in 9 Wochend-Module, zu je 2 Seminartagen, sowie 8 Supervisions-Sessions zu je 2h. Ich leite Dich in diesen Modulen per Videotelefonie / Zoom und unter zur Hilfenahme von Unterlagen an.

Du („der Klient“) verpflichtest dich zu Zahlung meines Honorars bzw. Kursentgeltes und erhältst Zugang zu den Ausbildungsinhalten.

Der von uns geschlossene Vertrag ist ein Dienstvertrag. Gegenstand des Vertrages ist daher die Leistung „Beziehungscoaching-Ausbildung“.

Ob der gewünschte Erfolg auch eintritt ist nicht gewiss und kann von mir nicht garantiert werden. Insofern schulde ich keinen bestimmten Erfolg, oder ein bestimmtes wirtschaftliches, emotionales oder sonstiges konkretes Ergebnis.  Selbstverständlich verpflichte ich mich dabei, meine Leistung nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. 

Beziehungs-Coaching ist kein kammerpflichtiger Beruf. Ich bin kein klinischer Psychotherapeut, das Coaching dient insbesondere nicht zum Ersatz von Psychotherapie. Alle Übungen und Sitzungen finden freiwillig statt. Du hast für dein eigenes leibliches und seelisches Wohl selbst zu sorgen. Ich kann diesbezüglich lediglich Hilfestellung leisten, aber keine Haftung übernehmen.

Mit Buchung und Anzahlung meines Kurses werden diese AGB in den Coachingvertrag mit einbezogen. 

§ 1 Vertragsgegenstand

Zwischen dir

(Klient)

und mir, Emanuel Erk,  Limnaria I Westpark Village, 8042 Paphos Zypern in Vertretung für die Emanuel Erk LTD, Limnaria I Westpark Village, 8042 Paphos Zypern 

(Coach)

wird folgender Vertrag geschlossen:

  1. Der Klient erteilt hiermit dem Coach den Auftrag, ihm Zugang ihn gemäß gebuchter Beschreibung der Beziehungscoaching-Ausbildung auszubilden und in seinem Entwicklungsprozess zu begleiten.

Die Einzelleistungen der Beziehungscoaching-Ausbildung ergeben sich aus dem jeweilig gebuchten Angebot, bzw. Kursprogramm und dessen Leistungsbeschreibung.

§ 2 Vertragsabschluss

 

  1. Der Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Klienten und die darauffolgende Auftragsannahme des Coaches zustande. Die Auftragserteilung kann mündlich (z.B. nach dem Informations-/Beziehungsanalyse-gespräch), schriftlich oder elektronisch erfolgen.
  1. Der Klient bestätigt mit seiner Auftragserteilung gleichzeitig, dass er sich geistig und körperlich gesund fühlt und der Beziehungscoaching-Ausbildung  teilnehmen kann. Der Klient erklärt zudem mit seiner Auftragserteilung ausdrücklich, die AGB gelesen und verstanden zu haben.

§ 3 Leistungen des Coachs

Zur Erfüllung der in § 1 genannten Aufgaben wird der Coach die im Kursprogramm genannten Leistungen erbringen.

Dies sind insbesondere:

  • Ausbildungsmodul über Zoom
  • Gruppensupervisions-Sessions über Zoom
  • Einzelcoachings

§ 4 Vergütung

  1. Das Honorar für meine Leistungen ergibt sich aus dem zugrundeliegenden persönlichen Angebot.
  1. Der Coach wird das vereinbarte Honorar schriftlich mit Auftragsannahme bestätigen.
  1. Der Coach erhält vom Klienten ein Pauschalhonorar in Höhe des im Angebot angegebenen, oder verhandelten Betrages, mit dem auch alle Auslagen abgegolten sind.
  1. Der Klient zahlt das vereinbarte Honorar an den Coach vor Kursbeginn.
  1. Neben der Einmalzahlung zu Kursbeginn ist eine Zahlung in bis zu 12 Raten möglich. Hierbei ist die erste Rate zu Kursbeginn, die weiteren Raten jeweils am 1. der Folgemonate fällig.
  1. Wurde mit dem Coaching begonnen und der Klient hat Zugang zu den Unterlagen, Gruppen und Inhalte des Coaches erhalten, so ist eine Rückerstattung des Honorars, bei Abbruch des Programmes durch den Klienten, nicht möglich.
  1. Soweit unter § 4 Beträge genannt werden, so verstehen sich diese als Bruttobeträge inklusive der derzeit gültigen Mehrwertsteuer.

§ 5 Absage eines Coaching-Termins durch den Klienten

 

  1. Sollte der Klient bei der Teilnahme an einem der Ausbildungsinhalte verhindert sein, bitten wir um eine zeitnahe Absage. Das verpasste Modul muss dann nachgeholt werden, indem die Aufzeichnung angesehen wird. Die Aufzeichnung werden immer für ca. 4 Wochen zur Verfügung stehen. Jegliche Aufnahmen sind geschützt und es darf kein Bild und Ton Material kopiert werden.
  1. Die Stornierung der gebuchten Beziehungscoaching-Ausbildung ist bis drei Wochen vor Beginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 150 Euro inkl. MwSt. möglich. Bei einer späteren Stornierung werden 50 % des Honorars als Stornokosten berechnet. Bei Nichterscheinen, bzw. nicht Inanspruchnahme wird die volle Gebühr berechnet.

§ 6 Absage eines Termins durch den Coach

  1. Der Coach hat das Recht, die Zusammenarbeit zu jedem beliebigen Zeitpunkt abzubrechen bzw. Coaching-Stunden aus wichtigen Gründen (wie z. B. Erkrankung oder höherer Gewalt) abzusagen.

In diesem Fall werden die Termine nach Wahl des Coaches zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt, oder das geleistete Honorar wird anteilig zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

  1. Für den Fall, dass ein Termin abgesagt werden muss, wird der Klient frühestmöglich informiert.

§ 7 Zeit/Ort der Leistungserbringung

Der Coach bestimmt seinen Arbeitsort eigenverantwortlich. In der Regel werden alle Leistungen durch Telekommunikationsmittel (Zoom, WhatsApp) erbracht. Der Klient hat keinen Anspruch auf Ortstermine oder Treffen, soweit der Coach dem nicht ausdrücklich zugestimmt hat.

Seine Arbeitszeit bestimmt sich nach den jeweiligen Terminvereinbarungen mit dem Klienten, die der Coach diesem schriftlich oder elektronisch bestätigen wird.

§ 8 Mitwirkungspflicht des Klienten

Der Klient sorgt dafür, den Coach bei seiner Tätigkeit nach bestem Wissen, Gewissen und nach seinen Möglichkeiten zu unterstützen. Ein vertrauensvolles Verhältnis ist sehr wichtig und der Erfolg der Ausbildung hängt stark davon ab, wie sehr sich der Klient in der Durchführung einbringt. Dies sollte auch im Eigeninteresse des Klienten liegen.

§ 9 Schweigepflicht

 

Der Coach ist verpflichtet, über alle Informationen, die ihm im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für und mit dem Klienten bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, dass der Klient ihn von dieser Schweigepflicht entbindet.

§ 10 Haftung

 

  1. Der Coach verpflichtet sich, seine Leistung nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für den Erfolg der Ausbildung gibt es nicht. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
  1. Der Klient bestätigt mit der Terminvereinbarung bzw. Anmeldung zur Ausbildung, selbstverantwortlich zu handeln und den Anbieter von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Der Klient erkennt an, für seine körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen.

§ 11 Datenschutz

  1. Erfolgt eine Verarbeitung personenbezogener Daten für den Klienten, so ist der Coach verpflichtet, hinreichende Garantien dafür zu bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen wurden, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO und dem BDSG erfolgt und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet.
  1. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlages des Art. 6 Abs.1 S.1 lit. b. DSGVO, zur Durchführung des hiermit geschlossenen Beziehungscoaching-Vertrages. Soweit der Klient dem Coach besondere Arten von personenbezogenen Daten mitteilt (Z.B. Gesundheitsdaten), so geschieht dies auf Grundlage der damit einhergehenden Einwilligung durch den Klienten im Sinne des Art. 6 Abs.1 S.1 lit a DSGVO.
  1. Der Coach nimmt keine weiteren Auftragsverarbeiter ohne vorherige gesonderte oder allgemeine schriftliche Genehmigung des Verantwortlichen in Anspruch. Im Fall einer allgemein schriftlichen Genehmigung informiert der Auftragsverarbeiter den Verantwortlichen immer über jede beabsichtigte Änderung in Bezug auf die Hinzuziehung oder die Ersetzung anderer Auftragsverarbeiter, wodurch der Klient die Möglichkeit erhält, gegen derartige Veränderungen Einspruch zu erheben. In Bezug auf die Inhalte eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrages gelten die Anforderungen nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO.
  1. Der Klient hat jederzeit das Recht der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, wobei dann keine weitere Durchführung des Vertrages möglich ist. Weiterhin hat der Klient das Recht über die Datenverarbeitung beim Coach Auskunft zu erhalten, seine personenbezogenen Daten berichtigen oder die Datenverarbeitung einschränken zu lassen. Im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten hat der Klient auch das Recht seine Daten löschen zu lassen oder Sie vom Coach in einem gängigen elektronischen Format übermittelt zu bekommen.

§ 12 Vertragsdauer / Kündigung

Der Vertrag wird mit der Buchung wirksam und läuft auf die mit der Buchung vereinbarte Dauer bis zum Abschluss der Beziehungscoaching-Ausbildung.

 

§ 13 Aufbewahrung und Rückgabe von Unterlagen

Der Coach verpflichtet sich, alle ihm zur Verfügung gestellten Klienten-Informationen und Gesprächsnotizen ordnungsgemäß aufzubewahren, insbesondere dafür zu sorgen, dass Dritte nicht Einsicht nehmen können. Die Klienten-Informationen sind während der Dauer des Vertrages auf Anforderung an den Klienten herauszugeben. Nach Beendigung werden die Klienten-Informationen und Gesprächsnotizen gelöscht oder vernichtet.

Dies gilt nicht für die Zahlungsinformationen des Klienten, soweit der Coach diesbezüglich gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegt.

§ 14 Widerrufsrecht

 

  1. Der Klient hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
  1. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
  1. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Klient den Coach (Emanuel Erk LTD, Limnaria I Westpark Village, 8042 Paphos Zypern, team@emanuelerk.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Klient kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

  1. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Klient die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
  1. Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt gem. §356 Abs. 4 BGB ab dem Zeitpunkt in dem die Leistung des Coaches vollbracht ist. Dies ist nicht erst mit Beendigung der letzten Sitzung der Fall, sondern bereits mit übersenden der Unterlagen oder Zugangsdaten und dem Beginn der ersten Sitzung.

§ 15 Folgen des Widerrufs

 

Wenn der Klient diesen Vertrag widerruft, hat der Coach alle Zahlungen, die er vom Klienten erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei ihm eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Coach dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird wegen dieser Rückzahlung ein Entgelt berechnet.

Hat der Klient verlangt, dass das Coaching während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er den Coach von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet wurde, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Wurden vom Coach bereits die vollständigen Kursunterlagen zur Verfügung gestellt, ist das vollständige Honorar zu zahlen, da hiermit bereits die vollständigen Kursinhalte übermittelt wurden.

 

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

Emanuel Erk LTD, Limnaria I Westpark Village, 8042 Paphos Zypern oder per Mail an team@emanuelerk.com 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung.

Dienstleistung:

_____________________________________________________________________________________

Bestellt am / erhalten am:

_____________________________________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):

_____________________________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):

_____________________________________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

_____________________________________________________________________________________

Datum:

_____________________________________________________________________________________

§ 16 Schlussbestimmungen/Erfüllungsort/Rechtswahl

  1. Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz des Coaches.
  1. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Republik Zypern.
  1. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieser Klausel.
  1. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
  1. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner werden in diesem Fall die ungültige Bestimmung durch eine andere ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der weggefallenen Regelung in zulässiger Weise am nächsten kommt.
  1. Gerichtsstand ist Paphos, Zypern.

Impressum | Datenschutz

Copyright © Emanuel Erk GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

Copyright © Emanuel Erk GmbH. Alle Rechte vorbehalten.